
Vorheriger Artikel
DSi kompakt Nr. 21 - Strompreise in Deutschland und in der EU 2016/17
Vorheriger Artikel
Airbnb - Untervermietung in den Ferien
DSi kompakt Nr. 35 -Wie der Fiskus am privaten Stromverbrauch verdient
Steuerwächter
/
DSi-Publikation
/
kompakt
/
Familie
/
Freiberufler
/
Unternehmen
/
Ruheständler
/
Immobilienbesitzer
/
Arbeitnehmer
Mehr als 10 Milliarden Euro mussten die privaten Stromkunden im Jahr 2017 über Steuern und Abgaben auf ihren Stromkonsum an den Staat zahlen. Damit wird deutlich: Nicht nur die Energiewende verteuert den Stromkonsum. Auch der Staat verdient kräftig mit. Allein durch die Umsatzsteuer auf die EEG-Umlage hat der Fiskus im Jahr 2017 rund
1,6 Milliarden Euro durch den Stromkonsum privater Haushalte eingenommen.
Diese Daten und Vorschläge zur Entlastung der privaten Stromkunden im Umfang von rund 6 Milliarden Euro pro Jahr finden Sie im DSi kompakt Nr. 35 "Wie der Fiskus am privaten Stromverbrauch verdient".